Kultur, Tourismus, Demografie, Behinderte, Soziales, Verwaltungsmodernisierung, egovernment
Kultur ist unsere Identität, die Identität der Region und ihrer Menschen. Deshalb ist es für uns unabdingbar, die Vielfalt der Vereine und Initiativen im Kreis Parchim zu erhalten und zu fördern. Es gilt, die kulturelle Grundversorgung (Theater, Musikschule, Bibliotheken) im Interesse der Bevölkerung und des Tourismus zu schützen und weiter zu entwickeln. Wir setzen uns für ein eigens produzierendes Theater im Landkreis ein.
Wir werben für eine konstruktive Zusammenarbeit der Generationen. Ältere Menschen gehören nicht an den Rand der Gesellschaft. Es ist unser Ziel, älteren Menschen ein adäquates Lebensumfeld zu schaffen: zum Beispiel durch neue Lebensformen für ältere Menschen wie Wohngemeinschaften statt Altersheim. Wir wollen für eine Lebensweise werben, die lange gesund und leistungsfähig erhält und bei der sich die Menschen wohl fühlen. Wir wollen uns einsetzen für eine entsprechende Fürsorge für Menschen, die sich dann nicht mehr selber helfen können.
Durch gezielte Maßnahmen wollen wir den Bereich des Gesundheitstourismus fördern.
Vielfalt und Unterschiedlichkeit machen den Kreis Parchim bunt. Wir wollen Menschen anderer Kulturen, sei es, dass sie ihr Land freiwillig oder unfreiwillig verließen in unserer Kommune willkommen heißen. Wir streben eine bestmögliche Integration an und machen wir uns für die dezentrale Unterbringung Asylsuchender in unserem Kreis stark.