Bitte achte darauf, im Spendenformular bei "Wo soll Deine Spende eingesetzt werden?"den KV Ludwigslust-Parchim auszuwählen!
Kontoverbindung
Bündnis 90/ Die Grünen KV Ludwigslust-Parchim
IBAN: DE22140513621201004035
BIC: NOLADE21PCH
Sparkasse Parchim-Lübz
Der Grüne Spendenkodex
Wir setzen die Grenzen der Spendeneinwerbung dort, wo moralische und grundsätzliche politische Positionen unserer Partei berührt werden. Ausführliche Inforamtionen zu diesem Thema erhältst du hier: GRÜNER Spendenkodex
Spendenprüfung und Spendenquittung
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nehmen Spenden nur direkt von den SpenderInnen an. Zuwendungen, die auf dem Umweg über Konten Dritter an BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gelangen, werden nicht angenommen. Sie werden umgehend auf das Konto zurück überwiesen, von dem sie an BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN angewiesen worden sind. Für die Zeit, in der solche Beträge auf den Konten der Partei liegen, werden sie als Verbindlichkeiten gebucht.
Barspenden, werden nur bestätigt für die Person, die die Zuwendung übergeben hat.
Eingehende Spenden werden in jedem Einzelfall auf ihre Zulässigkeit geprüft und ordnungsgemäß verbucht. Nach Parteiengesetz unzulässige Spenden werden an den Präsidenten des Deutschen Bundestages weitergeleitet. Die Spenderinnen und Spender erhalten am Anfang des Folgejahres eine Spendenbescheinigung, auf Wunsch auch vorher.
Vertraulichkeit und Rechenschaftslegung
Spenden werden im Rechenschaftsbericht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nach den Festlegungen des Parteiengesetzes ausgewiesen, d.h. bei Spendenbeträgen über 10.000 € im Jahr wird die Spende unter Angabe des Namens und der Anschrift der Spenderin bzw. des Spenders im Rechenschaftsbericht veröffentlicht.
Spenden, die im Einzelfall 50.000 € übersteigen, werden unverzüglich über den Landesverband und den Bundesverband an den Bundestagspräsidenten gemeldet und dort zeitnah veröffentlicht.
Spenden, die für bestimmte politische Aktionen eingeworben werden, werden auch für diese eingesetzt. Die Ergebnisse von Spendenaktionen sollen Spenderinnen auf Wunsch leicht einsehbar zur Verfügung gestellt werden. Spenden werden von uns entsprechend den Regelungen des Parteiengesetzes und des Datenschutzgesetztes vertraulich behandelt. Persönliche Daten werden keinesfalls an Dritte weitergeben.
Datenschutzhinweis für Spendenformulare
Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (EU-Datenschutzgrundverordnung, Telemediengesetz).
Wir weisen Dich darauf hin, dass wir im Zuge der Pflicht zur öffentlichen Rechenschaftslegung gemäß Parteiengesetz §25 (3) verpflichtet sind, dem Deutschen Bundestag Deinen Namen und Anschrift zur Veröffentlichung zu übermitteln, wenn Deine Spenden, Mitgliedsbeiträge oder Mandatsträgerbeiträge einen Gesamtwert von mehr als 10.000 Euro im Jahr übersteigen. Gemäß § 23 Parteiengesetz muss unser Rechenschaftsbericht von einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft geprüft werden. Dazu sind wir verpflichtet, unserer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (VRT Linzbach, Löcherbach & Partner Revisionsgesellschaft mbH) auf Nachfrage personenbezogene Daten zu übermitteln. Auch das zuständige Finanzamt kann zur Prüfung Einsicht in personenbezogene Daten verlangen. Schließlich sind wir gesetzlich verpflichtet, Name, Anschrift und Zahlungsdaten ab Zahlung zehn Jahre lang aufzubewahren. Anschließend werden Deine Daten automatisch gelöscht.
Wir möchten Dich über unsere Arbeit informieren, eine gute Beziehung zu Dir aufbauen und Dich für grüne Themen und Ziele begeistern. Zur Erfüllung dieser Ziele sind wir auch auf die Unterstützung durch Spenden angewiesen. Deshalb verarbeiten wir auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung Deine Daten und Kriterien zur interessengerechten Spenderauswahl z.B. für postalische oder elektronische Spendenmailings oder Anrufe. Wir speichern dazu Deinen Namen, Postanschrift und E-Mail, Kontoverbindung und bisherige Zahlungen in unserer Datenbank. Wenn Du dies nicht wünschst, kannst Du jederzeit bei uns der Verwendung Deiner Daten grundsätzlich oder für bestimmte Zwecke widersprechen.
Bei Fragen dazu erreichst Du uns unter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV Ludwigslust-Parchim
Vertretungsberechtigte/r: Ulrike Seemann-Katz (V.i.S.d.P)
Weinbergstraße 34
19089 Crivitz
Telefon +49 3863 222143
E-Mail: kv(at)gruene-ludwigslust-parchim.de
Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.