zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Grüne Ludwigslust-Parchim
Menü
  • Der Kreisverband
  • Die Kreistagsfraktion
    • Anfragen und Anträge
  • Was wir wollen!
    • Präambel
    • Umwelt
    • Kulturlandschaft
    • Mobilität und Verkehr
    • Soziales
    • Wirtschaft
    • Digitalisierung
    • Transparenz, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit
    • Gute Bildung
    • Migration und Integration
    • Gleichstellung
    • Kultur
  • Presse
  • Termine
  • Kontakt
  • Spenden
Grüne Ludwigslust-ParchimDie KreistagsfraktionAnfragen und Anträge

Die Kreistagsfraktion

  • Anfragen und Anträge

Anfragen und Anträge

 

WIR MACHEN POLITIK FÜR EUCH!



Mit unseren Anfragen holen wir einerseits wichtige Informationen ein, die wir für unsere politische Arbeit brauchen und kontrollieren andererseits die Arbeit des Landrats und der Verwaltung. Aber wir möchten auch gestalten! Deshalb stellen wir Anträge mit denen wir Mehrheiten gewinnen und unsere Vorstellungen für ein nachhaltiges, gerechtes und weltoffenes Leben umsetzen wollen. 

Damit ihr wisst wie unsere parlamentarische Arbeit genau aussieht, haben wir euch eine Übersicht unserer Anfragen und Anträge aus der derzeitigen Wahlperiode zusammengestellt. 

Viel Spaß beim Stöbern!

 


Anfragen aus der Kommunalwahlperiode 2019 - 2024

 

 Anfrage zum Südbahnkonzept in der Saison 2021-2022 vom 21.01.2021

 

 

Anfrage vom Mitglied des Kreistags Brigitte Kowalsky zur Nutztierhaltung im Landkreis vom 29.10.2020

Antwort der Verwaltung vom 26.11.2020

 

Nachfragen vom Mitglied des Kreistags Brigitte Kowalsky vom 21.01.2021


Antwort der Verwaltung vom 05.02.2021

 

 

Anfrage zum Bestand von Obstbäumen an kreislichen Straßen vom 24.09.20

Antwort der Verwaltung vom 14.10.20

 

 

Anfrage zu Radwegen im Landkreis Ludwigslust-Parchim vom 24.09.20

Antwort der Verwaltung vom 14.10.20

 

 

Anfrage zur Anzahl und Nutzung kreislicher Grundstücke vom 24.09.20

Antwort der Verwaltung vom 14.10.20

 

 

Anfrage zu Gemeinschaftsunterkünften im Landkreis Ludwigslust-Parchim vom 24.09.20

Antwort der Verwaltung vom 21.10.20

 

 

Anfrage zum Ausbau der Bundesstraße 191 vom 01.09.20

Antwort der Verwaltung vom 09.09.20

 

 

Nachfrage zur Durchführung von Stichprobenkontrollen für die Einhaltung der EnEV vom 06.07.20

Antwort der Verwaltung vom 13.07.20

 

 

Anfrage zur Nutzung des Angebotes der VLP unter den Angestellten der Kreisverwaltung vom 06.07.20

Antwort der Verwaltung vom 28.07.20

 

 

Anfrage zu wesentlichen Haushaltsprodukten und einem wesentlichen Produkt "Umweltschutz" vom 20.04.20

Antwort der Verwaltung vom 18.05.20

 

 

Anfrage zu einem Bauantrag und der geplanten Fällung einer Eiche in der Gemeinde Alt Zachun vom 17.04.20

 

 

Anfrage zur Aussetzung der Abschiebung (Duldung) und zu Abschiebungen aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim vom 16.03.20

Antwort der Verwaltung vom 10.06.20

 

 

Anfrage zum Bau und der Planung des Solitär II vom 14.01.20

Antwort der Verwaltung vom 28.02.20

 

 

Anfrage zu möglichen Folgekosten bei der kreisweiten Einführung einer Wertstofftonne vom 07.11.19

Antwort der Verwaltung vom 26.11.19

 

 

Anfrage zur Kontrolle des Tierwohls und Vorbeugung von Tierquälerei in Tiermastbetrieben vom 06.11.19

Antwort der Verwaltung vom 05.12.19

 

 

Anfrage zur Existenz von rechtsextremen Bürgerwehren im Landkreis Ludwigslust-Parchim vom 06.11.19

Antwort der Verwaltung vom 17.02.20

 

 

Anfrage zur Jugendarbeit im Landkreis Ludwigslust Parchim vom 28.10.19

Antwort der Verwaltung vom 21.11.19

 

 

Anfrage zum Vollzug der Energieeinsparverordnung vom 15.10.19

Antwort der Verwaltung vom 18.02.20

 

 

 

 

Anträge aus der Kommunalwahlperiode 2019 - 2024

 

 

Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN & DIE LINKE. „Rettung der Notleidenden Geflüchteten auf der griechischen Insel Lesbos“ vom 05.10.20

 

 

Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN & DIE LINKE. „Pädiatrische Vollversorgung in der Asklepios-Klinik Parchim“ vom 05.10.20

 

 

Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN – VLP Jobticket für die Mitarbeiter*innen der Kreisverwaltung vom 18.08.20

 

 

Gemeinsamer Änderungsantrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und Die Linke: "Sicherung des Krankenhausstandortes Crivitz durch Rekommunalisierung" vom 04.06.20

ursprüngliche Vorlage

 

 

Änderungsantrag der Fraktionen CDU, FDP/ABlR/AfL, Bündnis 90/DIE GRÜNEN, zur Beschlussvorlage: Strategische Neuausrichtung der Bio- und Grünabfallerfassung und Errichtung von Wertstoffhöfen im Landkreis Ludwigslust-Parchim vom 19.05.20


ursprüngliche Vorlage

 

 

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN: "Belange der Pinnower Bürger stärken - Kiesabbau verträglich gestalten" vom 18.02.20

 

 

Antrag der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN: "Pädiatrische Versorgung und Geburtshilfe im Landkreis LUP sichern" vom 17.12.19

 

 

Änderungsantrag der Fraktionen CDU, SPD, DIE LINKE, FDP/ABlR/AfL und Bündnis 90/DIE GRÜNEN zur Haushaltssatzung und zum Haushaltsplan 2020 vom 11.12.19

ursprüngliche Vorlage

Antrag der Fraktion DIE LINKE. und der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN: Nahverkehrsmodell "Südbahn Plus" auf den Weg bringen vom 05.12.19

Änderungsantrag

 

 

Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN zum Antrag der CDU-Fraktion: Dem Klimawandel entgegentreten – Energieeffizienz kreislicher Gebäude optimieren vom 24.09.19

ursprüngliche Vorlage

 

 

Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN: Klimanotstand erklären - jetzt! Eindämmung der Klimakrise als höchste Priorität anerkennen. vom 10.09.19